Heute beschäftigen wir uns mit Nae-Vegan, liebe Community. Das ist eine in Portugal ansässige vegane Schuhmarke, die die Philosophie einer fairen und tierfreundlichen Alternative vertritt, die die Umwelt respektiert. Nae bedeutet dabei No Animal Exploitation - auf deutsch keine Tierausbeutung. Die Marke konzentriert sich aber nicht nur auf natürliche und ökologische Materialien, die sie in ihren Produkten verwenden. Auch das Design, der Stil und die Qualität spielen hier eine große Rolle
Nae-Vegan schaffen moderne Produkte, darunter natürlich auch Sneaker, mit einem Design für den täglichen Gebrauch. Ihre Produkte werden dabei nur in zertifizierten Fabriken in Portugal hergestellt, in denen die Mitarbeiter respektiert werden und in denen kein Produkt verwendet wird, das entweder tierischen Ursprungs ist oder die Umwelt schädigt. Bei der Herstellung ihrer Schuhe setzt die Marke auch auf die Verarbeitung von natürlichen Materialien. Darunter zum Beispiel Piñatex, Bio-Baumwolle, Kork, PET und veganes Leder. Wie man diese Materialien gewinnt, das wollen wir uns jetzt mal im Detail anschauen:
Nachhaltige, vegane Materialien
Piñatex, das ist ein natürliches Gewebe aus Ananasblattfasern. Die Blätter stammen aus der Ananasernte, wobei die nicht verwendeten Fasern als Dünger weiterverteilt werden. Wiederverwendung wird hier groß geschrieben.

Die Bio-Baumwolle wird aus natürlichem Saatgut und ohne den Einsatz von Pestiziden angebaut. Sie wird mit 80% Regenwasser bewässert und von Feldern geerntet, die regelmässig gewechselt (und nicht ständig neu gesät) werden. Das ist wichtig für die Natur und nachhaltig gedacht.
Der Kork wird dann von Korkeichenbäumen geerntet und ist zu 100% nachhaltig. Er ist wasserdicht, hypoallergen und fühlt sich weich an, was ihn zu einem perfekten Material für das Design von Schuhen macht.

PET ist natürlich immer noch ein Kunststoff, aber immerhin sehr gut wiederverwertbar. Zerlegt man ihn, so kann er zu Kleidung, Accessoires und natürlich zu Schuhen recycelt werden!
Veganes Leder ist ein luxuriöses Material, das aus einer Mischung von Mikrofasern hergestellt ist. Dazu gehören Baumwolle, Polyester und Nylon, was dazu beiträgt, jedes Jahr Milliarden von Tieren zu retten. Eine tolle Alternative, die auch bei Nae-Vegan hoch im Kurs steht.

vegane Sneaker und mehr
Einer unserer Favoriten der Nae Sneaker Serie ist der Reclaim Black Low Top. Dieser Sneaker ist unten auf den Fotos zu sehen und wird mit einem Obermaterial aus recyceltem PET hergestellt. Er ist mit 100% Bio-Baumwolle gefüttert und mit einer vulkanisierten Sohle aus 100% Naturkautschuk, Baumwollschnürsenkeln und nickelfreien Ösen versehen - und er ist sooo bequem!



Da alle Produkte von Nae-Vegan aus ökologischen, nachhaltigen und recycelten Materialien bestehen, könnt ihr es hier genießen, umweltfreundlich zu sein, ohne Kompromisse beim Stil einzugehen. Denn wie dieses Beispiel hier zeigt, haben die Sneaker auch optisch einiges zu bieten! Eine super Alternative und einfach mal was anderes! Hier kommt ihr direkt zum Shop und könnt ihr euch das gesamte Sortiment anschauen und shoppen.
Wenn ihr mehr über Nachhaltigkeit in der Sneaker Szene, vegane und nachhaltige Kollektionen oder auch neue Brands mit diesem Schwerpunkt wissen wollt, dann schaut mal in unsere Sneaker News. Unter dem Stichwort Nachhaltigkeit werdet ihr hier fündig.