Hier kommt eine Top 10 über Laufschuhe! Die Leichtathletik-WM ist in vollem Gange, und die Sportler kämpfen in ihren unterschiedlichen Disziplinen um die Medallien. Betrachtet man die Kategorien der Leichtathletik-WM, so fällt auf, dass ohne Laufeinheiten fast gar nichts geht. Von 50 m bis hin zum Zehnkampf, über den Anlauf zum Weitsprung. Ohne das richtige Schuhwerk geht nichts! Aber was soll man eigentlich tragen? Gibt es eine Marke, die für die Laufschuhe besonders gut geeignet ist? Und welche Schuhe sind 2019 besonders angesagt?
Was sollte man beim Kauf beachten?
Der Laufschuhkauf kann sich genauso schwierig gestalten wie ein Autokauf. Es geht über Anfängerschuhe, zu Langstreckenlaufschuhen bis hin zu Wettkampfschuhen. Wichtig für den Kauf ist erstmal, dem Tragegefühl zu trauen und auf seinen Bauch zu hören. Wenn das Modell zwar gut ausschaut, aber nicht richtig sitzt, kann das auf Dauer des Tragens Folgen für den Fuß haben.
Plant euch im Geschäft eures Vertrauens genügend Zeit für die Beratung ein, und geht nicht immer nur nach dem neuesten Release. Bringt am besten schon mal Laufsocken mit, und denkt dran, Laufschuhe sollten immer etwas größer gekauft werden! Am vorderen Fußbereich darf der Schuh nicht zu eng sein, sonst können sich Druckstellen bilden. Wenn er zu breit ist, bleibt kein richtiger Halt.
Die Art des Trainings
Wichtig ist zudem noch, sich Gedanken darüber zu machen, wo ihr Laufen gehen wollt, und wie viel ihr trainieren mögt. Laufschuhe von unterschiedlichen Marken für mehrere Trainingseinheiten zu besitzen wird zudem von Experten empfohlen. Ob Wettkampfläufer oder Hobbyjogger, schaut am besten vorab welche Marken für welche Einheit empfohlen werden. Sie unterscheiden sich im Gewicht und in ihrem Design um das Beste aus dem Läufer rauszuholen.
Um euch einen kleinen Überblick zu geben, haben wir passend zur Leichtatheltik-WM eine Top 10 Laufschuhe zusammengestellt. Wir geben euch einen kleinen Überblick der Marken und Modelle, die sich besonders gut für das Laufen eigenen, ob Weitstrecken oder Sprint.
1. Asics GEL-KAYANO™ 26 LS
Preis: 190,00€
Stylecode: 1011A628.020
Hier geht es zum Shop>>

2. adidas Ultraboost 19 Schuh
Preis: 179,95€
Stylecode: F34073
Hier geht es zum Shop>>

3. Nike Joyride Run Flyknit
Preis: 180,00€
Stylecode: AQ2730-400
Hier geht es zum Shop>>

4. Brooks Launch 6
Preis: 120,00€
Hier geht es zum Shop>>

5. Saucony Triumph ISO 5
Preis: 170,00€
Hier geht es zum Shop>>

6. Nike Zoom Fly SP
Preis: 101,97€
Stylecode: AJ8229-200
Hier geht es zum Shop>>

7. Asics Metaride
Preis: 250,00€
Stylecode: 1011A142.001
Hier geht es zum Shop>>

8. UltraBOOST Schuh adidas X Parley Kollektion
Preis: 159,95€
Stylecode: BB6168
Hier geht es zum Shop>>

9. Hoka One Ironman Kona Mach 2
Preis: 160,00€
Hier geht es zum Shop>>

10. adidas Runfalcon
Preis: 49,95€
Stylecode: F36219
Hier geht es zum Shop>>

Ihr wollt auf dem neuesten Stand sein was die aktuellsten Sneakertrends angeht? Dann schaut doch mal bei unserem Release Kalender vorbei, dort daten wir euch täglich mit interessanten Infos der Sneakerwelt ab!