Die Geschichte Nike
Es überrascht nicht, dass Nike eine lange und reiche Geschichte als eines der einflussreichsten Sportschuhunternehmen der Welt hat.
Die Geschichte des Unternehmens beginnt 1964, als der Leichtathletik-Trainer der University of Oregon, Bill Bowerman, und der Mittelstreckenläufer Phil Knight Blue Ribbon Sports gründeten. Ursprünglich waren sie ein Vertriebsunternehmen für die japanische Marke Onitsuka Tiger.

Nach der Eröffnung des ersten Einzelhandelsgeschäfts in Santa Monica, Kalifornien, im Jahr 1966 stellte Bill Bowerman 300 Paar des „TG-24 Schuhs designed by Bill Bowerman w/Mexico Line“ für den Verkauf in den USA her. Kurz darauf trennte man sich von Onitsuka Tiger und benannte sich 1971 in Nike“ um. Dieses erste Modell wurde später in „Cortez“ umbenannt.

Der Name 'Nike' ist von der griechischen Siegesgöttin abgeleitet: ein passender Name für die damals aufstrebende Schuhmarke. Die Grafikdesign-Studentin Carolyn Davidson war die Schöpferin des Nike-Swoosh-Logos und zahlte nur 35 Dollar für das mittlerweile kultige Design.
1978 stellte Nike den Air Tailwind vor, der mit seiner Luftdämpfungstechnologie die Sportschuhe revolutionierte. Der Air Tailwind, der den Grundstein für viele der innovativsten Nike-Technologien legte, verfügte über einen versteckten, mit Druckgas gefüllten Luftsack in der Zwischensohle, der für leichte Dämpfung sorgte.

Die 1980er Jahre waren für Nike eine Ära der bahnbrechenden Partnerschaften und Innovationen. Im Jahr 1984 schloss die Marke einen Vertrag mit dem Basketball-Wunderkind Michael Jordan ab, aus dem die mittlerweile legendären Air Jordans hervorgingen. Der ikonische Nike-Slogan 'Just Do It' wurde 1988 eingeführt und inspirierte unzählige Sportler zu Entschlossenheit und Durchhaltevermögen.
1987 kam der Air Max 1 (damals Air Max '87 genannt) auf den Markt und war der erste Sneaker, bei dem die interne Air-Einheit sichtbar war. Er wurde von Tinker Hatfield entworfen und inspirierte eine ganze Reihe von Sneakers, die sich um sichtbare Air-Einheiten drehten, darunter der Air Max 90, Air Max 95, Air Max 97 und der Air VaporMax.

In den 1990er Jahren expandierte Nike exponentiell, übernahm Unternehmen wie Converse und diversifizierte in die Bereiche Bekleidung, Sportausrüstung und digitale Fitness. Nike sponserte weiterhin Spitzensportler wie Tiger Woods, Serena Williams, Kobe Bryant, Cristiano Ronaldo und viele mehr.
Ein weiteres kultiges Modell von Nike, der Air Huarache, kam in den 1990er Jahren auf den Markt und zeichnete sich durch ein innovatives Design mit einer Neopren-Innensocke aus. Der Air Jordan XI, der als einer der begehrtesten Sneaker aller Zeiten gilt, wurde ebenfalls 1995 veröffentlicht.

Auf dem Weg ins 21. Jahrhundert ging die Marke 2006 eine Partnerschaft mit Apple ein und integrierte mit Nike+ Technologie mit Fitness, die es Sportlern ermöglichte, ihre Leistung zu verfolgen.
Nike begann auch mit der Verbesserung der Transparenz in der Lieferkette und der sozialen Verantwortung des Unternehmens, indem es umweltbewusste Initiativen wie „Move to Zero“ vorantrieb, die auf null Kohlenstoff und Abfall abzielten.
Mit seinem umfangreichen Angebot an klassischen Sneaker-Designs überschreitet Nike die Grenze zwischen Sportbekleidung und Straßenmode und ist auch heute noch mit neuen Technologien, Farben, Kooperationen und Silhouetten innovativ.
Nike SB
Nike SB (Skateboarding) wurde 2002 als spezielle Linie von Nike für Skate-Schuhe und -Bekleidung eingeführt. Sie entwarfen Sneaker, die speziell auf die Bedürfnisse von Skatern zugeschnitten waren und verbesserten Grip, Dämpfung und Haltbarkeit boten. Das Modell Nike SB Dunk Low fand großen Anklang und erlangte durch limitierte Auflagen und Kooperationen mit einflussreichen Skatern und Marken große Popularität.

Nike Move to Zero
Die 2019 gestartete Kampagne „Move to Zero“ von Nike ist der langfristige Ansatz der Marke für eine kohlenstoff- und abfallfreie Produktion und spiegelt ihr Engagement im Kampf gegen den Klimawandel wider.
Im Mittelpunkt der Bewegung steht die Verwendung nachhaltigerer Materialien, erneuerbarer Energien und zirkulärer Designsysteme. Das Unternehmen hat auch in Programme zur Verlängerung der Produktlebensdauer durch Reparatur und Recycling investiert.

Eine Zeitleiste der Nike-Technologie
- 1979 – Nike Air: eine gekapselte Drucklufteinheit zur Dämpfung.
- 1990s – Nike Grind: recycelte Materialien aus Produktionsabfällen und alten Produkten.
- 1995 – Zoom Air: reaktionsfähige Dämpfung durch Zugfasern.
- 1998 – Tuned Air: zonierte Air-Einheiten für gezielte Unterstützung und Stabilität.
- 2000 – Shox: mechanische Dämpfung über federähnliche Säulen im Fersenbereich zur Energierückgabe.
- 2008 – Flywire: Hochfeste Fasern, die in das Obermaterial integriert sind, sorgen für Halt.
- 2012 – Dynamic Fit: Innenhülsensystem, das sich dem Fuß anpasst.
- 2012 – Flyknit: ein digital gestricktes Obermaterial für präzise Passform, Atmungsaktivität und Nachhaltigkeit.
- 2015 – FlyEase: ein zugängliches Schuhwerksystem, das einen leichten Ein- und Ausstieg ermöglicht.
- 2017 – ZoomX: ultraleichter Pebax-Schaumstoff mit hoher Energierückgabe und Dämpfung (wird in Elitelaufschuhen verwendet).
- 2017 - React Foam: leichter, strapazierfähiger Schaumstoff mit hoher Energierückgabe und hohem Komfort.
- 2021 – Next Nature: eine kreislauforientierte Designphilosophie mit recycelten Materialien und umweltfreundlichen Herstellungsverfahren.

Nike: Antworten auf Ihre Fragen
Wann wurde Nike gegründet?
Nike wurde 1964 als Blue Ribbon Sports von Bill Bowerman und Phil Knight gegründet. Im Jahr 1971 wurde es in Nike umbenannt.
Was war das erste Produkt von Nike?
Im August 1966 stellte Bill Bowerman 300 Paar des 'TG-24 Schuhs designed by Bill Bowerman w/Mexico Line' für den Verkauf in den USA her. Dieses Modell wurde später in 'Cortez' umbenannt, womit der Nike Cortez das erste Produkt war, das von Nike hergestellt wurde.
Wofür steht Nike?
Nike (ausgesprochen nai-kee) ist nach der griechischen Siegesgöttin benannt und symbolisiert Geschwindigkeit, Stärke und Triumph.
Wer hat das Nike-Logo erfunden?
Die Grafikdesign-Studentin Carolyn Davidson entwarf 1971 das Logo des Nike Swoosh. Sie bekam nur 35 Dollar, obwohl sie später Aktien des Unternehmens erhielt.
Wie lautet der Slogan von Nike?
Der kultige Slogan von Nike 'Just Do It' wurde 1988 eingeführt.
Was ist die Vision von Nike?
Die Vision von Nike ist es, jedem Athleten auf der Welt Inspiration und Innovation zu bieten, mit der Überzeugung: 'Wenn du einen Körper hast, bist du ein Athlet'.
Wer ist Eigentümer von Nike?
Nike ist ein börsennotiertes Unternehmen. Mitbegründer Phil Knight ist der größte Einzelaktionär.
Wer ist der CEO von Nike?
Derzeit ist Elliott Hill der CEO von Nike. Er hat das Amt im Oktober 2024 von John Donahoe übernommen.
Wo befindet sich der Hauptsitz von Nike?
Der weltweite Hauptsitz von Nike befindet sich in Beaverton, Oregon, USA. Er wurde 1990 eröffnet und erstreckt sich über 400 Hektar.
Der europäische Hauptsitz befindet sich in Hilversum in den Niederlanden.
Ist Nike Eigentümer von Converse?
Nike erwarb Converse im Jahr 2003 für rund 305 Millionen US-Dollar.
Wo werden Nike-Schuhe hergestellt?
Die Schuhe von Nike werden in über 30 Ländern weltweit hergestellt, darunter Vietnam, China, Indonesien und Indien. Die größte Menge wird derzeit in Vietnam hergestellt.
Verwendet Nike echtes Leder?
Nike verwendet für viele seiner Modelle echtes Leder, insbesondere für Klassiker wie den Air Force 1, Dunk, Blazer, Cortez, Air Max 1 und Air Max 90. Es werden auch synthetische und recycelte Materialien verwendet, um die Umweltbelastung zu reduzieren.
Wie kann man überprüfen, ob Nike-Schuhe original sind?
Gefälschte Nike-Schuhe erkennt man nicht an einem einzigen Indikator. Vielmehr handelt es sich um eine Kombination von Indikatoren, die sich von Paar zu Paar unterscheiden. Anhand dieser Indikatoren können Sie jedoch praktisch feststellen, ob ein Paar Nike echt ist:
Minderwertige Materialien und seltsame Farbgebung, schlampige oder ungleichmäßige Nähte, Geruch (Fälschungen können einen starken chemischen Geruch haben), Gewicht (Fälschungen sind in der Regel leichter als die echten), falsche Platzierung des Swoosh, unterschiedliche Form der Ferse, Unstimmigkeiten auf der Zunge, der Nase, der Innensohle und der Außensohle, Fehler auf dem Größenetikett, falscher Produktcode (SKU), fadenscheinige oder verblasste Verpackungen, fehlendes oder abweichendes Zubehör und schließlich die Beurteilung von Preisen und Verkäufern.
Welches sind die teuersten Nike?
Der Air Max 95 und der Air Max Plus kosten im Einzelhandel rund 180 Euro und sind damit im Vergleich zu anderen Modellen aus dem Nike-Sortiment teuer. Im Vergleich dazu kosten der Air Max 90 und der Air Max 1 rund 140 Euro, der Air Force 1 und der Dunk rund 120 Euro und der Cortez rund 80 Euro.
Welches ist der meistverkaufte Schuh von Nike?
Der Nike Air Force 1 ist mit über 10 Millionen verkauften Paaren pro Jahr der meistverkaufte Schuh von Nike aller Zeiten.
Fallen Nike-Schuhe größengerecht aus?
Informationen zur Passform der verschiedenen Nike-Modelle finden Sie in unserem speziellen Nike-Sizing-Guide hier.
Wie bindet man Nike-Sneaker?
Eine Anleitung zum Binden deiner Nike-Schnürsenkel findest du in unserer ultimativen Ultimate Sneakerjagers Lacing Guide!
Wie reinige ich meine Nike-Sneaker?
Ein Nike-Sneaker sollte von Hand gereinigt werden. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Schnürsenkel entfernen und dann eine Zahnbürste verwenden, um offensichtlichen Schmutz von der Oberfläche zu entfernen. Mischen Sie zwei Tropfen eines milden Reinigungsmittels mit 1 Tasse/240 ml warmem Wasser und verwenden Sie einen Schwamm oder ein Tuch, um härtere Flecken sanft abzuschrubben. Wischen Sie die Rückstände mit einem feuchten Tuch ab und lassen Sie sie dann an der Luft trocknen.
Verwenden Sie bei Wildleder oder Nubuk eine Wildlederbürste, um oberflächlichen Schmutz zu entfernen, einen Wildleder- oder Bleistiftradierer für Kratzer und weißen Essig oder Wildlederreiniger für Flecken. Tauchen Sie ein Mikrofasertuch in die Flüssigkeit und tupfen Sie es leicht auf, lassen Sie es trocknen und bürsten Sie es dann ab.
Bei stinkenden Schuhen können Sie Backpulver in den Schuh streuen und über Nacht einwirken lassen. Das Pulver absorbiert die Feuchtigkeit und neutralisiert den Geruch. Schütteln Sie den Überschuss aus, bevor Sie die Schuhe wieder tragen. Alternativ können Sie auch Kieselgel oder Aktivkohlebeutel verwenden, um das gleiche Ergebnis zu erzielen.
Schnürsenkel können mit einem milden Reinigungsmittel gereinigt und anschließend abgespült werden. Sie können weiße Schnürsenkel auch für einige Minuten in eine 1:5-Lösung aus Bleichmittel und Wasser legen und anschließend gründlich mit klarem Wasser abspülen.
Außerdem raten wir davon ab, Ihre Schuhe in die Waschmaschine zu stecken. Sneakers aus Leder und Wildleder können beschädigt herauskommen. Bei Schuhen aus Segeltuch oder Baumwolle ist das Risiko zwar geringer, aber die Chance auf beschädigte Sneaker bleibt. Wir empfehlen daher, Ihre Sneakers immer mit der Hand zu waschen. Wenn Sie sie in der Waschmaschine waschen, legen Sie die Schuhe vorher in einen alten Kopfkissenbezug.
Wo kann ich Nike-Sneaker kaufen?
Haben Sie ein Auge auf dieses Marke geworfen? Mit unserer Sneaker-Suchmaschine kannst du Nike bei verschiedenen Händlern und zu verschiedenen Preisen suchen. Unser Release-Kalender hält dich außerdem über Nike Restocks und Neuerscheinungen auf dem Laufenden!

Beliebte Nike Modelle
Nike Air Max 1
Der Air Max 1 war der erste Sneaker mit sichtbarer Luftpolsterung - ein revolutionärer Moment im Sneaker-Design. Inspiriert vom Pariser Pompidou-Zentrum, das von innen nach außen geöffnet wurde, besteht er aus Mesh und Wildleder für Atmungsaktivität und Halt.
Der AM1 ist beliebt für seine klaren Linien, kühnen Verkleidungen und Retro-Farbgebungen.

Nike Air Max 90
Der Air Max 90, der ursprünglich Air Max III hieß, ist eine aggressive, geschwindigkeitsorientierte Silhouette. Er verwendet Schichten aus Mesh, Leder und TPU-Elementen für Unterstützung und Textur, mit einer größeren Air-Einheit in der Ferse für Komfort.
Er besticht durch seine kühne Ästhetik, seine scharfen Kanten und seine leuchtenden Akzente.

Nike Air Max 95
Der Air Max 95 führte zum ersten Mal Air-Einheiten im Vorfußbereich ein. Inspiriert von der Wirbelsäule, dem Brustkorb und der Muskelstruktur des menschlichen Körpers, ist der AM95 aus Wildleder mit Farbverlauf und Mesh für einen robusten, mehrschichtigen Look gefertigt.
Sein aggressives Profil und sein anatomisches Design haben den AM95 zu einem Favoriten der urbanen Mode gemacht.

Nike Air Max Plus
Der Air Max Plus wurde erstmals 1998 mit der Tuned Air-Technologie von Nike (gezielte Luftdämpfung für Stabilität und Unterstützung) veröffentlicht und ist auch als Air Max TN bekannt. Sein herausragendes Merkmal ist die TPU-Ummantelung, die von im Wind wehenden Palmen inspiriert ist.
Der Plus hat einen futuristischen Look und ist oft in Farbverläufen zu sehen.

Nike Air Force 1
Der Air Force 1, der erste Basketballschuh mit Nike Air, debütierte 1982 und ist seitdem zu einer Ikone auf dem Platz geworden. Er besteht aus Leder mit einer dicken Gummisohle und einer Pivot-Circle-Außensohle und bietet sowohl Haltbarkeit als auch zeitlose Attraktivität.
Durch seine klare Ästhetik ist der AF1 unendlich vielseitig und passt zu fast jedem Outfit.

Nike Dunk
Der Nike Dunk kam 1985 als Basketballschuh auf den Markt, wurde aber wegen seiner flachen Sohle und seiner hohen Strapazierfähigkeit schnell zum Renner in der Skateboard- und Straßenkultur.
Er ist aus robustem Leder gefertigt, in einer hohen und einer niedrigen Version erhältlich und wird oft in kontrastreichen Farben hergestellt, was ihn zu einer Leinwand für viele bemerkenswerte Kollaborationen machte.

Nike P-6000
Der P-6000 ist eine Silhouette aus der Y2K-Ära, die Retro-Laufästhetik mit modernen Materialien verbindet. Hergestellt aus mehrschichtigem Mesh und synthetischen Overlays, bietet er sowohl Belüftung als auch Struktur.
Sein geschäftiges, technisches Design macht ihn beliebt bei Fans von Retro-Stil und maximalistischer Mode.

Nike Cortez
Der Cortez wurde 1972 eingeführt und ist einer der ersten Laufschuhe von Nike. Er besteht aus einem Obermaterial aus Nylon oder Leder und einer charakteristischen Sägezahnsohle und bietet leichte Dämpfung durch eine EVA-Zwischensohle.
Der Cortez wurde in der Popkultur mit denkwürdigen Auftritten in Forrest Gump, Charlie's Angels und Stranger Things unsterblich gemacht.

Nike Zoom Vomero
Der Zoom Vomero ist ein neutraler Laufschuh, der für lange Distanzen konzipiert wurde. In der Lifestyleszene wird er jetzt für seine weiche Cushlon-Schaumstoffdämpfung und sein atmungsaktives Mesh-Obermaterial geschätzt.
Der Vomero ist in Modekreisen wegen seiner Mischung aus Funktion und nostalgischem Design beliebt. Er verfügt über mehrschichtige Paneele und einen Tech-Runner-Look.

Nike Shox
Der Nike Shox, der im Jahr 2000 sein kühnes Debüt feierte, zeichnet sich durch die Säulen in der Ferse aus, die komprimieren und zurückfedern, um Energie zurückzugeben. Mit synthetischem Obermaterial und einer futuristischen Silhouette ist er eine wichtige Innovation in der Dämpfungstechnologie von Nike.
Man sieht ihn oft in Metallic- oder Hochglanzausführung und mit einer industriellen Ästhetik.

Nike Blazer
Mit seinem High-Top-Profil, dem Obermaterial aus Glattleder und der vulkanisierten Gummisohle ist der Nike Blazer für seinen Retro-Charme und Vintage-Appeal beliebt. Er wurde 1973 als Basketballschuh eingeführt und hat sich zu einem Skateboarding- und Fashion-Grundsatz entwickelt.
Seine Konstruktion mit freiliegender Schaumstoffzunge und übergroßen Swooshes sorgt für ein Retro-Gefühl.

Nike Huarache
Der 1991 erschienene Huarache verfügt über eine Neopren-Innenhülle und eine minimale Obermaterialstruktur mit einem Exoskelett-Fersencafé und einem dynamischen Passformsystem.
Das sockenähnliche Tragegefühl, das abstrakte Design und der angenehme Tragekomfort machen ihn zu einer unverwechselbaren Silhouette in Nikes Sortiment.

Weitere FAQs zu Ihren Lieblings-Sneaker-Marken und -Modellen finden Sie auf der Sneaker-FAQ-Seite.