Die 1990er Jahre waren ein entscheidendes Jahrzehnt für die Turnschuhkultur, geprägt von ikonischen Silhouetten, technologischen Fortschritten und kühnen und übertriebenen Schuhtrends. Marken wie Nike, ASICS, Reebok und Air Jordan entwarfen Designs, die zu Modeikonen wurden, darunter der Nike Air Max 90 und Air Max 95, der Air Jordan 5 und der Reebok Classic. Neben Performance-Sneakern wurden auch klobige Sneaker, Plateauschuhe, Clogs und Sandalen mit eckigen Zehen zu wichtigen Styles, die oft in Musikvideos und Streetwear zu sehen waren und die lebendigen Trends der Ära widerspiegelten.
Ikonische Sneaker Modelle der 90er Jahre
- Nike Air Huarache
- adidas EQT Support 93
- Reebok Instapump Fury
- Air Jordan V
- Nike Air Max Plus
- Nike Air 180
- Nike Air Max BW
- New Balance 1500
- ASICS GEL-Lyte III
- Air Jordan VI
- Nike Air Max 90
- New Balance 998
- New Balance 574
- Nike Air Max 95
- Nike Air Max 97
- Air Jordan XI
- Vans Half Cab
- Puma Disc
- Reebok Classic Leather
- Converse One Star
1. Nike Air Huarache

1991 wurde der Nike Air Huarache zum ersten Mal released. Das Design von dem Running Shoe war derzeit sehr exklusiv, da er ein Neopren Upper hatte, das wie eine Socke aussah. Die Quote, die zum Schuh gehörte, lautete: "Have you hugged your foot today?".
Der Air Huarache wurde, wie so viele weitere Nike Legenden, von Tinker Hatfield entworfen. Er sagte damals, dass das Design keinen Nike Swoosh nötig hätte, weil: "people know that only Nike could think of this crazy idea and then pull it off".
2. adidas EQT Support 93

adidas brachte 1993 ein neues Modell heraus: Den adidas EQT Support 93. Dieses sportliche Modell verrät die Marke durch die drei ikonischen Streifen an der Seite. Er sollte die Füße des Läufers unterstützen, unabhängig vom Untergrund, auf dem sie liefen.
Das besondere Colorblocking im Design ist etwas, das in der Geschichte noch öfter zu sehen war bei diesem Modell.
3. Reebok Instapump Fury
Der Reebok Instapump Fury kam 1994 auf den Markt, Jahre nach der historischen Einführung der PUMP-Technologie von Reebok in den späten 80er Jahren. Das experimentelle Design wurde zu einer Kultsensation und ist bis heute einer der ambitioniertesten Schuhe von Reebok. Ursprünglich als Laufschuh gedacht, interessierten sich die Sammler mehr für sein Frankenstein-Design als für die Leistungsmerkmale, die der Sneaker tatsächlich bot.
4. Air Jordan V
Der Air Jordan 5 wurde im Februar 1990 in vier Farbvarianten auf den Markt gebracht: White/Black, Black/Metallic, White/Red und White/Grape, von denen der 'Fire Red' der bekannteste ist. Der AJ5 war das erste Jordan-Modell mit einer durchsichtigen Gummisohle und reflektierendem 3M-Material auf der Zunge, was ihm im Vergleich zu seinen Vorgängern ein einzigartiges Aussehen verlieh und ihn zu einem Trendsetter innerhalb der Air Jordan-Reihe machte. Er war auch der erste Basketballschuh, der im Obermaterial mit Formschaum ausgestattet war.
Ihr kennt das Modell vielleicht, wenn ihr ein Fan der berühmten amerikanischen Comedy-Serie The Fresh Prince of Bel Air aus den 90er Jahren waren. Die Serie war nicht nur extrem witzig, sondern hatte auch einen sehr großen Einfluss auf die Sneakerszene. Der Hauptdarsteller Will Smith war bekannt für die angesagten Sneaker, die er in der Serie trug, meistens das Modell Jordan.
Auf einem der Promo Bilder der Serie trug er die ikonischen Jordan V's dabei ohne Schnürsenkel. Von allen Schuhmodellen der 90er Jahre hat er sich sicher eines der besten ausgesucht, was sagt ihr?
5. Nike Air Max Plus
Der Nike Air Max Plus wurde 1998 auf den Markt gebracht und hat seit über zwei Jahrzehnten eine große Fangemeinde - aber vielleicht kennt ihr das Modell besser als Nike Air Max TN- den Namen trägt er wegen des Tuned Air Systems in der Sohle. Der Designer Sean McDowell hat sich hier übrigens von einem Wal inspirieren lassen und auch von Palmen an einem Tag am Strand.
6. Nike Air 180

Der Nike Air 180, der 1991 als Laufschuh auf den Markt kam, erhielt seinen Namen von der sichtbaren Luftblase, die um 180 Grad über die Sohle verteilt ist. Obwohl der Air 180 bei seinem ersten Erscheinen nicht sehr beliebt war, gewann er an Popularität, als er von Michael Jordan während der Olympischen Spiele 1992 in Barcelona beworben wurde. Dort trug MJ den Air 180 "Concord", ein spezieller Colorway, der mit einem auffälligen goldenen Swoosh und lila Akzenten entwickelt wurde. Der 180 wurde im Laufe der Zeit dann auch an den Füßen von Kanye West, Eminem und Dizzee Rascal gesehen, unter anderem.
7. Nike Air Max BW
Der kultige Nike Air Max BW (auch bekannt als Nike Air Max Classic oder ursprünglich Air Max IV) war nicht nur bei Langstreckenläufern in den USA, sondern auch bei amerikanischen R&B-Stars und in der europäischen Rave-Szene beliebt und hatte in den 90er Jahren einen großen Einfluss auf den Streetstyle, der in 2021 zum Jubiläum ein explosives Comeback erlebte.
Der Air Max BW wurde ursprünglich 1991 in den Farben Schwarz, Weiß und 'Persian Violet' veröffentlicht. Obwohl er seitdem in vielen weiteren Colorways erschienen ist, bleibt der OG in 'Persian Violet' sein typischer Look.
8. New Balance 1500
Die New Balance 1500 wurden 1993 auf den Markt gebracht - als Running Shoe. Beim Drop der 1500 verkündete New Balance: "the closest thing yet to a perfect running shoe". Zum ersten Mal wurde er in New Balance klassischem Colorway 'Grau' als Teil der Made in England-Reihe gezeigt.
Heutzutage wird dieses New Balance Modell immer noch sehr gerne im Street Style getragen. Der Sneaker hat eine klassische Silhouette mit einer komfortablen Passform.
9. ASICS GEL-Lyte III
1990 brachte ASICS den legendären Gel-Lyte III heraus. Das Modell hat ein zeitloses Design mit einem sportlichen Look. Bekannt wurde der Sneaker auch durch seine kontrastierenden Colorways.
Darüber hinaus zeichnet die gespaltene Zunge für besseren Komfort dieses besondere Sneaker Modell aus.
10. Air Jordan VI

Der Air Jordan 6 wurde 1991 auf den Markt gebracht und ist insofern bemerkenswert, als Michael Jordan mit diesem Modell seine erste Meisterschaft gewann. Ursprünglich war er in fünf Farbvarianten erhältlich, darunter "Schwarz", "Weiß", "Karminrot", "Sportblau" und "Kastanienbraun". MJ trug die oben abgebildete Farbvariante "Schwarz/Infrarot" in der Nachsaison 1991.
Der Air Jordan 6 ist auch deshalb bemerkenswert, weil es das letzte Mal war, dass ein Air Jordan mit Nike-Branding versehen wurde. Nach dem AJ6, die Air Jordan bewegt die Turnschuhe in ihre eigene Marke zu sein.
Der Air Jordan VI ist eine der kultigsten Air Jordan-Silhouetten und bis heute beliebt und bei Erscheinen fast sofort ausverkauft.
11. Nike Air Max 90
Der Air Max 90 gilt als eine der ikonischsten Silhouetten aller Zeiten. Er ist bekannt für sein kühnes Design, das schnell aussehen soll, und ist der erfolgreichste Air Max-Sneaker in der Geschichte von Nike. Designer Tinker Hatfield ließ sich von früheren Air Max-Designs inspirieren und akzentuierte die Air Unit in der Ferse in Farben wie 'Infrared' mit einem auffälligen Fenster, so dass sie nicht zu übersehen ist.
12. New Balance 998
Der New Balance 998, der 1993 auf den Markt kam, ist ein Retro-Laufsneaker, der für seine "Dad Shoe"-Ästhetik bekannt ist. Bekannt auch für seine Abzorb-Zwischensohle, das reflektierende Material und das mehrschichtige Obermaterial, bietet das Modell ultimativen Komfort sowohl auf der Strecke als auch im täglichen Leben.
13. New Balance 574

Der New Balance 574, der 1988 auf den Markt kam, war der erste Vorstoß der Marke in den Lifestyle-Sneakermarkt. Das Modell wurde mit kostensenkenden Maßnahmen wie veränderten Materialien, reduzierter Leistung und vereinfachter Technik ausgestattet. Der erschwinglichere 574 gewann schnell an Bedeutung, da das Obermaterial aus Wildleder und die Mesh-Einsätze mehr als genug Komfort für den Alltag boten.
Der 574 ist heute ein echter Allround-Klassiker und war auch ein Favorit für zahlreiche Kollaborationen im Laufe der Jahre. Er ist eines der beliebtesten Modelle von New Balance aller Zeiten.
14. Nike Air Max 95
Der Nike Air Max 95 wurde nach seiner Veröffentlichung Mitte der 90er Jahre in Japan massiv gehypt und war auch im Rest der Welt ein großer Erfolg, da Sneakerfans sein einzigartiges Design bewunderten und Sportler seine reaktionsschnelle Leistung lobten.
Der Designer Sergio Lozano orientierte sich bei dem einzigartigen Design an der menschlichen Anatomie: Das Schnürsystem des Schuhs ähnelt einer Reihe von Rippen, die Außensohle ist von der Wirbelsäule inspiriert und das Obermaterial besteht aus Mesh, das an Muskelfasern erinnert. Das Modell war das erste der Air Max-Linie mit Luftkissen im Vorfußbereich und einem minimierten Swoosh auf der Rückseite des Schuhs. Erstmals wurde bei diesem Modell auch eine schwarze Laufsohle verwendet.
15. Nike Air Max 97
Wie sein Name schon andeutet, wurde der Nike Air Max 97 erstmals 1997 veröffentlicht. Er war der erste Schuh von Nike, der Luft in voller Länge und ein verstecktes Schnürsystem einführte. Die ursprüngliche 'Metallic Silver' Farbgebung des Modells wurde durch das Interesse des Designers Christian Tresser am Mountainbiking inspiriert.
Obwohl er nie ganz die Popularität seines Vorgängers, des AM95, erreichte, genoss der Sneaker in Italien sofortige Aufmerksamkeit und wurde von DJs und anderen kreativen Subkulturen als Lifestyle-Sneaker angenommen.
16. Air Jordan XI

Der legendäre Designer Tinker Hatfield entwarf den Air Jordan 11 im Jahr 1995 und kombinierte makellose Technologie und Design zu einem Sneakermodell, das sowohl auf dem Platz als auch auf der Straße ein Hit wurde. Sein Obermaterial aus Mesh ist strapazierfähiger als der Durchschnittssneaker, und das Lackleder verleiht dem Modell Struktur und sorgt gleichzeitig für die nötige Leichtigkeit. Der Mix aus glatten Linien und gewelltem Leder auf der schlichten Silhouette macht ihn perfekt zum Stylen oder Dunken.
Der Basketballstar trug den Sneaker in der Farbvariante 'Concord' während der gesamten Saison 1995/96, als Michael Jordan seine Rückkehr in die NBA ankündigte. Damit wurde das Modell zum Symbol für MJs Rückkehr in die NBA und ging in die Sportgeschichte ein.
17. Vans Half Cab
Der Vans Half Cab wurde 1992 geboren, drei Jahre nachdem die Skateboard-Legende Steve Caballero in Zusammenarbeit mit Vans das ursprüngliche Caballero-Modell auf den Markt gebracht hatte. Skater haben den Caballero wegen seiner griffigen Sohle, seines Komforts und seines Stils schnell angenommen, aber Steve erkannte, dass die Skater das High-Top-Modell beschnitten, um es für die Straße zu adaptieren, daher das offizielle Erscheinen des Half Cab.
Das Modell besteht aus einem Obermaterial aus Veloursleder, einer geformten Fersenkappe und eingerasteten Zungenriemen. Es ist flexibel und bietet maximale Strapazierfähigkeit, wo Skater sie am meisten brauchen.
Auch heute noch gilt der Half Cab als einer der vertrauenswürdigsten Sneaker im Skateboarding.
18. Puma Disc

1991 brachte PUMA das DISC-System auf den Markt, den ersten schnürsenkellosen Sportschuh mit einem System aus internen Drähten, die das Obermaterial für eine perfekte Passform festziehen. Es arbeitete perfekt mit PUMAs bestehender Dämpfungstechnologie zusammen und wurde aufgrund seiner unglaublichen Struktur und Leistungsdaten schnell in allen Kategorien der Marke eingeführt. Mehr als 30 Jahre später wird der Puma DISC immer noch als revolutionärer Wegbereiter gefeiert.
19. Reebok Classic Leather

Die schlichte Silhouette des Reebok Classic Leather wurde ursprünglich 1983 eingeführt und entwickelte sich in den 90er Jahren allmählich von einem Laufschuh zu einem Liebling der Popkultur. Sein schlichtes Obermaterial aus Leder definierte seinen Look und hob ihn von der Masse ab, was ihn insbesondere in Großbritannien zu einem frühen Streetwear- und Hip-Hop-Must-Have machte. Dank des cleanen weißen Leders wird dieser Sneaker immer ein Klassiker für Stilbewusste sein.
20. Converse One Star
Der Converse One Star wurde erstmals 1974 als Basketball-Sneaker veröffentlicht, aber das Modell wurde 1993 neu aufgelegt, nachdem seine Popularität in die Höhe geschnellt war, als Vintage-Sammler zwischen den 80er und 90er Jahren vor allem in Japan fündig wurden und Skater und Leute aus der Grunge-Szene begannen, ihn anzunehmen. Kurt Cobain wurde auch oft mit dem One Star gesehen und trug dazu bei, die Silhouette als Symbol für Rebellion und Jugend zu etablieren.
Der One Star, benannt nach dem einzelnen Stern, der auf seiner Flanke prangt, ist auch heute noch ein sehr beliebtes Modell, das 2017 mit einer neuen vulkanisierten Gummis