Skip to content
Sneaker FAQ

Das Ultimative adidas FAQ

14. Mai 2025 14:14
Von Claire
Das Ultimative adidas FAQ
Aktualisiert am
10. Juni 2025

Die Geschichte adidas

Die Wurzeln von adidas reichen bis in die 1920er Jahre zurück, als die Brüder Adolf („Adi“) und Rudolf Dassler die Gebrüder Dassler Schuhfabrik in Herzogenaurach, Deutschland, eröffneten. Im Jahr 1949 zerbrach die Partnerschaft, und Adi gründete nach einem Streit mit Rudolf, der später PUMA gründete, die Marke adidas (Adi + Dassler).

Adi Dassler

Kurz darauf meldete adidas offiziell sein charakteristisches 3-Streifen-Markenzeichen an: ein ikonisches Design, das sowohl der Markenbildung als auch der Stabilisierung der Schuhe diente.

Ein entscheidender Moment für die Marke war 1954, als die westdeutsche Fußballnationalmannschaft mit adidas Schuhen die Ungarn bei der FIFA-Weltmeisterschaft besiegte. Die für die damalige Zeit revolutionären Schuhe waren mit Schraubstollen ausgestattet, die je nach Platzverhältnissen angepasst werden konnten. Diese Innovation katapultierte adidas zu internationalem Ruhm.

Nach diesem Triumph weitete adidas seine Präsenz schnell auf andere Sportarten aus, darunter auch die Leichtathletik. adidas war an den Füßen vieler Top-Athleten zu sehen, die bei den Olympischen Spielen der 1960er Jahre auf dem Podium standen, und trug dazu bei, dass die Marke nicht nur mit Spitzenleistungen, sondern auch mit dem Sieg selbst assoziiert wurde.

Mit der Entwicklung von Spezialschuhen und -bekleidung für den Tennissport legte adidas den Grundstein für ein Multisport-Imperium. Was als Unternehmen begann, das sich zunächst auf den Fußball konzentrierte, entwickelte sich zu einem vertrauenswürdigen Namen in fast allen wichtigen Sportarten.

In den 1980er Jahren schaffte adidas den großen Durchbruch in der Pop- und Straßenkultur. 1986 wurde die Veröffentlichung des Songs My adidas“ von Run-D.M.C. zu einem Meilenstein. Es war das erste Mal, dass eine Musikgruppe einen Werbevertrag mit einer Sportbekleidungsmarke unterzeichnete, und die Partnerschaft brachte adidas mit der Hip-Hop-Kultur in Verbindung.

run D.M.C. My adidas

Angesichts der starken Konkurrenz durch andere Sportbekleidungsmarken wie Nike und PUMA begann für adidas zu Beginn des 21. Jahrhunderts eine Zeit der Innovation und des Experimentierens. Die Marke startete zahlreiche hochkarätige Kooperationen mit Designern und Kreativen, vor allem mit Yohji Yamamoto (Y-3) im Jahr 2002.

adidas x Yohji Yamamoto | Y-3 QASA HIGH

In der Absicht, die Lücke zu Nike zu schließen, erwarb adidas 2005 Reebok für 3,8 Mrd. US-Dollar. Die Marke hatte jedoch Schwierigkeiten, sich in den USA zu behaupten, und adidas verkaufte Reebok 2021 an die Authentic Brands Group, nachdem die Ambitionen des Unternehmens nie vollständig verwirklicht wurden.

Ein wichtiger Moment im Jahr 2013 war die Entwicklung des Boost-Schaums in Zusammenarbeit mit dem Chemieunternehmen BASF. Diese Technologie revolutionierte den Komfort und die Dämpfung, insbesondere beim adidas UltraBoost Modell.

Etwa zur gleichen Zeit katapultierten Partnerschaften mit Kanye West (YEEZY), Pharrell Williams und Beyoncé adidas in die vorderste Reihe der Sneakerkultur. Vor allem die Marke YEEZY wurde zu einer der erfolgreichsten Kooperationen in der Geschichte der Sneaker, obwohl sie 2022 nach kontroversen Äußerungen von Kanye West abrupt beendet wurde.

Yeezy Boost 350 | @rylejustinuy

Im Jahr 2015 wurde adidas zu einem Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit, indem es eine Partnerschaft mit Parley for the Oceans einging und Produkte aus recyceltem Meereskunststoff einführte. Obwohl die Partnerschaft im Jahr 2024 endete, setzt adidas weiterhin auf Innovationen durch Umweltinitiativen für biologisch abbaubare und zirkuläre Materialien.

adidas x Parley Ultra Boost
adidas x Parley Ultra Boost

Heute ist adidas nach wie vor ein führendes Unternehmen in der Welt der Sportbekleidung und Mode und prägt weiterhin die Landschaften von Sport, Kultur und Design.

Ikonische adidas Releases

  • 1950 - Samba: als Hallentrainingsschuh entwickelt.
  • 1966 - Gazelle: Ein vielseitiger Trainingsschuh.
  • 1969 - Superstar: wurde als Basketball-Halbschuh entwickelt.
  • 1971 - Stan Smith: ursprünglich benannt nach Robert Haillet, umbenannt in Stan Smith.
  • 1972 - SL 72: wurde anlässlich der Olympischen Spiele 1972 in München veröffentlicht.
  • 1984 - Forum: ein Premium-Basketballschuh
  • 1994 - Predator: ein Fußballschuh, der die Ballkontrolle verbessern soll
  • 2015 - UltraBoost: ein Hochleistungs-Laufschuh
  • 2015 - NMD: als Lifestyle-Sneaker konzipiert
  • 2015 - Yeezy Boost 350: Teil der Zusammenarbeit mit Kanye West
impossible is nothing

adidas: Antworten auf Ihre Fragen

Wann wurde adidas gegründet?

adidas wurde 1948 gegründet, nachdem die Brüder Adolph 'Adi' und Rudolph Dassler ihre Partnerschaft in der Dassler Brothers Shoe Factory beendet hatten. Adi baute adidas auf, während Rudolph später PUMA gründete.

Wer ist Eigentümer von adidas?

Als börsennotiertes Unternehmen befindet sich adidas im Besitz seiner Aktionäre.

Wer ist der Vorstandsvorsitzende von adidas?

Ab 2023 ist Bjørn Gulden, ehemals Vorstandsvorsitzender von PUMA, derzeit Vorstandsvorsitzender von adidas.

Wo befindet sich der Hauptsitz von adidas?

Der weltweite Hauptsitz von adidas befindet sich in Herzogenaurach, Deutschland - der gleichen Stadt, in der das Unternehmen gegründet wurde. Er befindet sich in der Adi-Dassler-Straße 1, D-91074 Herzogenaurach, innerhalb des Komplexes „World of Sports“. Hier sind mehrere wichtige Gebäude untergebracht, darunter die Arena (die einem Fußballstadion ähnelt und 2019 gebaut wurde), das Halbzeitgebäude (das 2018 fertiggestellt wurde) und das Spitzengebäude (das seit 2011 Tausende von Mitarbeitern beherbergt).

Wofür steht adidas?

adidas (ausgesprochen ah-dee-dass) ist eine Kombination aus dem Spitznamen und dem Nachnamen des Gründers Adolph 'Adi' Dassler - Adi + Dassler = adidas.

Wie lautet der adidas-Slogan?

adidas ist seit über 20 Jahren für seinen Slogan 'Impossible is Nothing' bekannt. Vor kurzem hat das Unternehmen seinen Slogan in 'You Got This' (2025) geändert, was die veränderte Vision von adidas für den Sport und seine Rolle im Leben der Menschen widerspiegelt.

Ist adidas Eigentümer von Reebok?

adidas erwarb Reebok im Jahr 2005 für 3,8 Milliarden Dollar, verkaufte die Marke aber 2021 an die Authentic Brands Group.

Wo werden adidas Schuhe hergestellt?

adidas Schuhe werden in zahlreichen Ländern hergestellt, wobei der Großteil der Produktion in Asien stattfindet. Der Großteil der Schuh- und Bekleidungsproduktion von adidas wird in Vietnam hergestellt, gefolgt von Indonesien, China, Kambodscha, Thailand, Indien und Pakistan. Auch einige Accessoires und Ausrüstungsgegenstände werden in Asien hergestellt.

Ist adidas nachhaltig?

adidas arbeitet aktiv daran, nachhaltiger zu werden, indem es recycelte Materialien verwendet, in zirkuläres Produktdesign investiert und sich in Richtung Kohlenstoffneutralität in der Produktion bewegt. Trotzdem steht adidas immer noch vor vielen Herausforderungen.

Was ist adidas Boost?

Die Boost-Technologie von adidas bietet verbesserten Komfort und Energierückgabe durch ein innovatives Dämpfungssystem. Eine spezielle Zwischensohle, die Tausende von TPU-Kügelchen kombiniert, sorgt für ein federndes und reaktionsfreudiges Laufgefühl.

Verkauft adidas noch YEEZY?

adidas stellt keine YEEZY-Sneaker mehr her und verkauft sie nicht mehr. Die letzten Paare werden Ende 2024 verkauft. Die langjährige Partnerschaft zwischen adidas und Kanye West endete 2022, nachdem der Rapper zahlreiche kontroverse Kommentare abgegeben hatte.

Fallen adidas Schuhe größengerecht aus?

Informationen zur Passform verschiedener adidas-Modelle findest du in unserem speziellen adidas-Sizing-Guide hier.

Wie bindet man adidas Sneaker?

Eine Anleitung zum Binden deiner adidas-Schnürsenkel findest du in unserer ultimativen Ultimate Sneakerjagers Lacing Guide!

Wie reinige ich meine adidas Sneaker?

Ein adidas-Sneaker sollte von Hand gereinigt werden. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Schnürsenkel entfernen und dann eine Zahnbürste verwenden, um offensichtlichen Schmutz von der Oberfläche zu entfernen. Mischen Sie zwei Tropfen eines milden Reinigungsmittels mit 1 Tasse/240 ml warmem Wasser und verwenden Sie einen Schwamm oder ein Tuch, um härtere Flecken sanft abzuschrubben. Wischen Sie die Rückstände mit einem feuchten Tuch ab und lassen Sie sie dann an der Luft trocknen.

Verwenden Sie bei Wildleder oder Nubuk eine Wildlederbürste, um oberflächlichen Schmutz zu entfernen, einen Wildleder- oder Bleistiftradierer für Kratzer und weißen Essig oder Wildlederreiniger für Flecken. Tauchen Sie ein Mikrofasertuch in die Flüssigkeit und tupfen Sie es leicht auf, lassen Sie es trocknen und bürsten Sie es dann ab.

Bei stinkenden Schuhen können Sie Backpulver in den Schuh streuen und über Nacht einwirken lassen. Das Pulver absorbiert die Feuchtigkeit und neutralisiert den Geruch. Schütteln Sie den Überschuss aus, bevor Sie die Schuhe wieder tragen. Alternativ können Sie auch Kieselgel oder Aktivkohlebeutel verwenden, um das gleiche Ergebnis zu erzielen.

Schnürsenkel können mit einem milden Reinigungsmittel gereinigt und anschließend abgespült werden. Sie können weiße Schnürsenkel auch für einige Minuten in eine 1:5-Lösung aus Bleichmittel und Wasser legen und dann gründlich mit klarem Wasser abspülen.

Außerdem raten wir davon ab, Ihre Schuhe in die Waschmaschine zu stecken. Sneakers aus Leder und Wildleder können beschädigt herauskommen. Bei Schuhen aus Segeltuch oder Baumwolle ist das Risiko zwar geringer, aber die Chance auf beschädigte Sneaker bleibt. Wir empfehlen daher, Ihre Sneakers immer mit der Hand zu waschen. Wenn du sie in der Waschmaschine wäschst, solltest du sie vorher in einen alten Kopfkissenbezug stecken.

Wo kann ich adidas Sneaker kaufen?

Haben Sie ein Auge auf dieses Marke geworfen? Mit unserer Sneaker-Suchmaschine kannst du adidas bei verschiedenen Händlern und zu verschiedenen Preisen suchen. Unser Release-Kalender hält dich außerdem über adidas Restocks und Neuerscheinungen auf dem Laufenden!

flower stan smith

Beliebte adidas Modelle

adidas Gazelle

Der 1966 eingeführte adidas Gazelle wurde ursprünglich als vielseitiger Trainingsschuh konzipiert. Bekannt für seine schlanke Silhouette und das weiche Obermaterial aus Wildleder, wurde der Gazelle vor allem in den 80er und 90er Jahren als Teil der Terrassen- und Streetwear-Kultur populär.

Sein schlichtes Design mit den kontrastierenden drei Streifen und der Gummisohle macht ihn zu einem zeitlosen Freizeit-Sneaker.

adidas Gazelle

adidas Samba

Der Samba ist eines der ältesten Modelle von adidas und wurde 1950 als Fußballschuh für eisige Oberflächen auf den Markt gebracht. Er verfügt über ein strapazierfähiges Obermaterial aus Leder, Wildleder-Overlays und eine markante Gummisohle.

Der Samba wechselte vom Spielfeld auf die Straße und wurde zu einem festen Bestandteil der Freizeitmode, insbesondere bei Fußballfans und Skatern.

adidas Samba

adidas Campus

Ursprünglich ein Basketballschuh aus den 1980er Jahren, besteht der Campus aus einem Obermaterial aus Wildleder und einer Gummi-Cupsohle. Bekannt für sein minimalistisches Design und seine Strapazierfähigkeit wurde er zu einem Favoriten der Hip-Hop-Kultur, der vor allem von Acts wie den Beastie Boys getragen wurde.

Seine flache Silhouette und sein Streetwear-Appeal haben ihn über Jahrzehnte hinweg aktuell gehalten.

adidas Campus

adidas Superstar

Der 1969 als Low-Top-Basketballschuh eingeführte Superstar wurde durch seine Gummischalenkappe, sein Obermaterial aus Leder und seine robuste Konstruktion zur Ikone.

In den 1980er Jahren wurde er in der Popkultur berühmt, vor allem durch Run-D.M.C., die ihn ohne Schnürsenkel trugen und dem Modell sogar einen Song widmeten, der sein Streetwear-Erbe zementierte.

adidas Superstar

adidas Stan Smith

Der nach dem Tennis-Champion benannte Stan Smith debütierte in den frühen 1960er Jahren (ursprünglich als „Haillet“). Er zeichnet sich durch sein cleanes Obermaterial aus Leder, die grüne Fersenlasche und die perforierten drei Streifen aus.

Die minimalistische Ästhetik des Stan Smith hat ihn zu einem der weltweit meistverkauften Sneaker von adidas gemacht.

adidas Stan Smith

adidas Forum

Der 1984 auf den Markt gebrachte Premium-Basketballschuh Forum zeichnet sich durch sein High-Top-Design, den Knöchelriemen und die hervorragende Polsterung aus. Er war damals eine Innovation in Sachen Leistung und wurde später von der Hip-Hop- und Mode-Community übernommen.

Heute ist er in verschiedenen Höhen erhältlich, darunter niedrig und mittelhoch.

adidas Forum

adidas Spezial

Der Spezial wurde 1979 als Handballschuh mit einem Obermaterial aus Wildleder und einer Gummisohle auf den Markt gebracht und war für Grip und Agilität ausgelegt. Obwohl er seine Wurzeln in der Performance hat, wurde er zu einem Retro-Klassiker, der von Sneakerheads und der modernen Streetwear-Kultur begeistert aufgenommen wurde.

Inzwischen hat adidas den Namen Spezial zu einer kompletten, von der Tradition inspirierten Lifestyle-Linie ausgebaut.

adidas Spezial

adidas UltraBoost

Bei seinem Debüt im Jahr 2015 revolutionierte der UltraBoost die Laufschuhe mit seiner Boost-Zwischensohle, die eine überragende Energierückgabe und ein Primeknit-Obermaterial für eine anpassungsfähige Passform bietet.

Ursprünglich für den Leistungssport gedacht, wurde er dank seines futuristischen Looks und seines Komforts schnell zum Lifestyle-Schuh und damit zum Streetwear-Favoriten.

adidas UltraBoost

adidas NMD

Der 2015 erschienene NMD (Nomad) vereint archivarische Designelemente mit modernster Technologie. Er verwendet Boost-Dämpfung und ein Primeknit-Obermaterial mit EVA-Stöpseln auf der Zwischensohle für eine kühne visuelle Identität.

Der NMD ist ein reiner Lifestyle-Sneaker, der mit seiner eleganten, modernen Ästhetik urbane Trendsetter anspricht.

adidas NMD

Weitere FAQs zu Ihren Lieblings-Sneaker-Marken und -Modellen finden Sie auf der Sneaker-FAQ-Seite.

Die Erstellung all unserer Inhalte erfolgt nach unseren Editorial guidelines.

Tags

Sneakerjagers Logo

Don't miss out.

Sign up for our newsletter to stay up to date