Die Geschichte Air Jordan
Die Marke Air Jordan wurde 1983 geboren, als Nike den Basketball-Rookie Michael Jordan unter Vertrag nahm und ihm die Möglichkeit gab, eine neue Silhouette seiner Wahl zu entwerfen, wobei er für jeden verkauften Jordan-Sneaker Tantiemen erhielt.
Das erste Air Jordan-Modell wurde von Peter Moore entworfen und kam 1985 auf den Markt. Der kühne „Bred“ kombinierte das Schwarz und Rot der Chicago Bulls-Trikots und trug das „Wings“-Logo.

Der Sneaker verstieß gegen den strengen Uniformcode der NBA, da er kein Weiß enthielt, und Jordan musste jedes Mal, wenn er ihn auf dem Spielfeld trug, 5.000 Dollar Strafe zahlen, was ihm den Spitznamen „Banned“ einbrachte. Anstatt einen Rückzieher zu machen, nutzte Nike die „Banned“-Farbgebung als Anlass für eine bahnbrechende Marketingkampagne, die dazu beitrug, den Sneaker zur Ikone zu machen (auch wenn die eigentliche Kontroverse das Nike Air Ship betraf, den Vorgänger des Air Jordan 1).
Der Air Jordan 2, der 1986 auf den Markt kam, wurde diesmal von Bruce Kilmore entworfen und in Italien hergestellt, wobei man sich für einen luxuriöseren Look ohne Swoosh-Branding entschied. Er zeichnete sich durch eine stromlinienförmige, saubere Silhouette mit eleganten Nähten und glatten Linien aus. Der AJ2 war zwar nicht so populär wie der AJ1 und stand im Schatten des späteren Air Jordan 3, legte aber dennoch einen wichtigen Grundstein für die Weiterentwicklung der Marke.

Der Air Jordan 3, der als einer der besten Jordans aller Zeiten gilt, wurde 1987 vom legendären Tinker Hatfield entworfen. Er ging auf Michaels Bedürfnisse ein, schuf eine mittelhohe und leichte Silhouette und integrierte den mittlerweile ikonischen Elefantenaufdruck, zusammen mit sichtbaren Air-Einheiten und einem personalisierten Logo auf der Zunge. Mit einer starken Werbekampagne mit Spike Lee war der AJ3 ausreichend, um Jordan davon zu überzeugen, bei Nike unter Vertrag zu bleiben, obwohl er bereit gewesen wäre, sich zu trennen.

Nike trieb die Entwicklung weiter voran und brachte 1989 den Air Jordan 4 mit zusätzlichen Mesh- und Kunststoffflügeln für besseren Halt, 1990 den Air Jordan 5 mit reflektierenden Zungen und Haifischzahn-Zwischensohlen und 1991 den Air Jordan 6 heraus, der bei MJs erstem NBA-Meisterschaftsgewinn getragen wurde.


Im Laufe der Jahre wurde die Marke Jordan für ihr innovatives Design, ihre erstklassige Qualität und ihre Geschichten bekannt und hat sich schnell über den Bereich der Performance-Schuhe hinaus entwickelt, um alles von Hip-Hop über Streetwear bis hin zu Luxusmode zu beeinflussen.
Seit dem allerersten Jordan, der 1985 auf den Markt kam, wird in der Regel jedes Jahr ein neues Modell auf den Markt gebracht. Der Air Jordan 39 ist der jüngste Neuzugang in der Reihe und wird 2024 auf den Markt kommen. Der Air Jordan 40 wird im Herbst 2025 erwartet.

Air Jordan: Antworten auf Ihre Fragen
Wann wurde Air Jordan gegründet?
Die Marke Air Jordan wurde 1983 geboren, als Nike den Basketballspieler Michael Jordan unter Vertrag nahm und ihm die Möglichkeit gab, eine neue Silhouette seiner Wahl zu entwerfen.
Wann wurde der erste Air Jordan-Schuh veröffentlicht?
Der erste Air Jordan-Schuh kam 1985 auf den Markt. Er wurde von Peter Moore entworfen und erschien in einer schwarz-roten 'Bred'-Farbgebung, inspiriert von Michael Jordans Team, den Chicago Bulls.
Wie viele Air Jordan-Schuhe gibt es?
Im Jahr 2024 gibt es derzeit 39 Air Jordan-Modelle. Der Air Jordan 40 wird voraussichtlich im Herbst 2025 auf den Markt kommen.
Wer besitzt Air Jordan?
Air Jordan ist Eigentum von Nike, Inc. Michael Jordan erhält Lizenzgebühren und hat kreativen Einfluss, aber die Marke wird vollständig von Nike betrieben.
Wo werden Air Jordan-Schuhe hergestellt?
Air Jordans werden nicht an einem bestimmten Ort hergestellt. Air Jordans werden in verschiedenen Fabriken in unterschiedlichen Ländern hergestellt, darunter China, Indonesien und Vietnam.
Welches ist der beliebteste Air Jordan-Schuh?
Der Air Jordan 1 gilt weithin als das beliebteste Air Jordan-Modell, dicht gefolgt von den Air Jordan 3, 4 und 11.
Was ist ein Air Jordan Retro?
Ein Air Jordan Retro ist eine Neuauflage eines originalen Air Jordan-Modells, oft in seiner ursprünglichen Farbgebung. Sie werden „Retro“ genannt, weil sie klassische Designs aus früheren Jahren wieder aufleben lassen. Sie sind eher auf Lifestyle als auf Leistung ausgelegt.
Fallen die Air Jordan größengetreu aus?
Einen vollständigen Überblick über die Passform der verschiedenen Air Jordan-Modelle finden Sie in unserem Air Jordan-Sizing-Guide hier.
Wie bindet man Air Jordan-Sneakers?
Eine Anleitung zum Binden deiner Jordan-Schnürsenkel findest du in unserer ultimativen Ultimate Sneakerjagers Lacing Guide!
Wie reinige ich meine Air Jordan-Sneaker?
Ein Air Jordan-Sneaker sollte von Hand gereinigt werden. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Schnürsenkel entfernen und dann eine Zahnbürste verwenden, um offensichtlichen Schmutz von der Oberfläche zu entfernen. Mischen Sie zwei Tropfen eines milden Reinigungsmittels mit 1 Tasse/240 ml warmem Wasser und verwenden Sie einen Schwamm oder ein Tuch, um härtere Flecken sanft abzuschrubben. Wischen Sie die Rückstände mit einem feuchten Tuch ab und lassen Sie sie dann an der Luft trocknen.
Verwenden Sie bei Wildleder oder Nubuk eine Wildlederbürste, um oberflächlichen Schmutz zu entfernen, einen Wildleder- oder Bleistiftradierer für Kratzer und weißen Essig oder Wildlederreiniger für Flecken. Tauchen Sie ein Mikrofasertuch in die Flüssigkeit und tupfen Sie es leicht auf, lassen Sie es trocknen und bürsten Sie es dann ab.
Bei stinkenden Schuhen können Sie Backpulver in den Schuh streuen und über Nacht einwirken lassen. Das Pulver absorbiert die Feuchtigkeit und neutralisiert den Geruch. Schütteln Sie den Überschuss aus, bevor Sie die Schuhe wieder tragen. Alternativ können Sie auch Kieselgel oder Aktivkohlebeutel verwenden, um das gleiche Ergebnis zu erzielen.
Schnürsenkel können mit einem milden Reinigungsmittel gereinigt und anschließend abgespült werden. Sie können weiße Schnürsenkel auch für einige Minuten in eine 1:5-Lösung aus Bleichmittel und Wasser legen und anschließend gründlich mit klarem Wasser abspülen.
Außerdem raten wir davon ab, Ihre Schuhe in die Waschmaschine zu stecken. Sneakers aus Leder und Wildleder können beschädigt herauskommen. Bei Schuhen aus Segeltuch oder Baumwolle ist das Risiko zwar geringer, aber die Chance auf beschädigte Sneaker bleibt. Wir empfehlen daher, Ihre Sneakers immer mit der Hand zu waschen. Wenn Sie sie in der Waschmaschine waschen, legen Sie die Schuhe vorher in einen alten Kopfkissenbezug.
Wo kann ich Air Jordan-Sneakers kaufen?
Haben Sie ein Auge auf dieses Marke geworfen? Mit unserer Sneaker-Suchmaschine kannst du Air Jordan bei verschiedenen Händlern und zu verschiedenen Preisen suchen. Unser Release-Kalender hält dich außerdem über Jordan Restocks und Neuerscheinungen auf dem Laufenden!

Beliebte Air Jordan Modelle
Air Jordan 1
Der 1985 auf den Markt gebrachte Air Jordan 1 ist das ursprüngliche Modell, das für seine High-Top-Silhouette, die schlichte Lederkonstruktion und das auffällige Colour-Blocking bekannt ist.
Gefertigt aus Vollnarbenleder und mit dem Wings-Logo auf dem Kragen, wurde der AJ1 für Leistung gebaut, ist aber jetzt ein Streetwear-Grundnahrungsmittel.

Air Jordan 3
Der kultige Elefantenaufdruck wurde mit dem Air Jordan 3 eingeführt, zusammen mit einer sichtbaren Air-Einheit und dem Jumpman-Logo. Mit seinem Obermaterial aus getrommeltem Leder und dem halbhohen Schnitt hat er eine flexible und stylische Silhouette.
Der AJ3 gedeiht in der Streetwear-Szene wegen seines nostalgischen und mutigen Designs.

Air Jordan 4
Der Air Jordan 4 baut auf der Grundlage des AJ3 auf und bietet weitere technische Verbesserungen wie Mesh-Einsätze, Schnürsenkel aus Kunststoff und eine verbesserte Knöchelunterstützung. Er ist in der Regel aus Nubuk, Wildleder oder Leder mit geformten Stützelementen gefertigt.
Die aggressive und dennoch komfortable Silhouette ist in Europa und Asien sehr beliebt.

Air Jordan 5
Der Air Jordan 5 ist von Kampfflugzeugen des Zweiten Weltkriegs inspiriert und verfügt über eine Zwischensohle mit Haifischzahnmuster und eine reflektierende Zunge. Die Materialien reichen von Leder über Wildleder bis hin zu Nubuk, und die durchscheinende Sohle war die erste in der Jordan-Linie.
In den USA ist der AJ5 wegen seines kühnen Looks sehr beliebt. Sein einzigartiges Design macht ihn zu einem herausragenden Modell der Jordan-Reihe.

Air Jordan 11
Der Air Jordan 11, der 1995 auf den Markt kam, war eine revolutionäre Ergänzung der Linie und kombinierte Lackleder, ballistisches Mesh und eine Karbonfaserplatte. Sein glänzender Look, der Luxus und Leistung in einem Sneaker vereint, machte ihn bei seiner Veröffentlichung sofort zu einer Ikone.
'Concord' und 'Bred' sind besonders legendäre Farbvarianten des Air Jordan 11.

Weitere FAQs zu Ihren Lieblings-Sneaker-Marken und -Modellen finden Sie auf der Sneaker-FAQ-Seite.