Ist der Titel richtig? Oder sagt man doch eher All Star High? Wenn du es nicht weißt, dann bist du hier genau richtig. Wir haben uns ein paar Fragen für dich überlegt damit du dein Sneakerwissen über den Converse Chuck Taylor All Star High testen kannst. Damit haben wir auch schon automatisch die erste Frage beantwortet, denn dies ist der vollständige und richtige Name des Sneaker.
Legen wir los mit dem ultimativen Converse Chuck High FAQ!
Welche weiteren Abkürzungen gibt es für den allgemeinen Chuck Taylor All Star?
Den Chuck Taylor All Star kennt man in den USA auch unter den Worten „Chucks“, „Cons“ oder „Connies“. Am weitesten verbreitet ist auf jeden Fall der Name "Chucks".
Woher kommt der Name des Schuhs?
1923 kam der erste Converse All Star raus mit der Unterschrift von Chuck Taylor. Der US-amerikanische Basketballspieler heißt eigentlich mit vollständigen Namen Charles Hollis Taylor doch war besser bekannt als Chuck Taylor. Durch seine Verbesserungsvorschläge an Converse entstand eine langfristige Kooperation und somit schaffte es sein Name auf den Schuh.
Was war der erste Colorway des Chucks?
Der erste Basketballschuh der Firma Converse kam 1917 raus und trug noch den Namen All Star, welcher erst später zum Chuck Taylor All Star umbenannt wurde. Das Design von dem High war identisch nur die runde Signatur fehlte noch an der Seite. Das allererste Modell war im Colorway 'Schwarz'.
Was ist der Unterschied zu einem Chuck 70?
Auf den ersten Blick wird den wenigsten ein großer Unterschied der beiden Modelle auffallen. Doch, wenn man genau hinschaut, dann fallen die ein oder anderen Details schon auf.
Die Sohle von dem Chuck 70 ist viel cremefarbiger und dicker als die vom All Star und sorgt damit für Retro Vibes. Das verwendete Canvas Material ist beim Chuck 70 um einiges dicker und weist des Weiteren viel mehr Struktur auf. Somit besitzt der Sneaker vorne mehr Nähte als der All Star. Optisch besitzt der Chuck 70 noch dickere Schnürsenkel, ein Converse Chuck Taylor Logo aus Leder, eine schmalere Toecap und eine glänzendere Sohle.
Was für ein Image hat der Chuck?
Als die ersten Schuhe herauskamen, entwickelte sich das Image schnell in Richtung Rebellion und Individualität. Das Image hat sich natürlich immer wieder von Generation zu Generation geändert.
Der Sneaker prägte auch speziell die Flower-Power-Bewegung. Das junge Publikum fing an den Schuh mit Peace-Zeichen, Sprüchen und Blumen zu verzieren. Auch in die Punk und Hip-Hop-Szene schaffte es der ehemalige Basketballschuh.
Heutzutage gilt der simple Retrosneaker als ein angenehmer Alltagsschuh mit Kult-Status. Mehr über die Geschichte und die gesellschaftlichen Bewegungen die der Chuck durchlaufen hat, erfährst du hier.
Welche berühmten Leute haben den Converse getragen?
Speziell in der Musikindustrie gewann der Sneaker große Beliebtheit. Man findet Bilder von James Dean und Elvis Presley mit dem klassischen Chuck High. Der britische Musiker Mick Jagger trug weiße Chuck mit einem grünen Anzug auf seiner Hochzeit im Jahr 1971.
Aber auch in der Politik ist der Schuh angekommen, so besitzt die österreichische Diplomatin Ursula Plassnik ein schwarzes Paar Chucks High und kombiniert diese mit einem eleganten Business-Outfit. Der US-Rapper Game, Justin Bieber und viele weitere Berühmtheiten tragen mittlerweile ebenfalls diesen ikonischen Schuh.
Wie ist der Chuck Taylor designt und was hat sich über die Jahre verändert?
Nichts! Das Design und die Materialien haben sich seit 1923 nicht groß verändert. Der relativ schlichte Schuh verwendet für die Zunge, das Obermaterial, das Innenfutter und die Fersenkappe nur Leinenstoff, auch „Canvas“ genannt. Dieses Material ist nicht nur sehr pflegeleicht und robust, sondern lässt sich auch leicht bemalen, wodurch das Customizing sehr beliebt geworden ist.
Der Sneaker besitzt an der Innenseite zwei Nieten mit Luftlöchern für ein luftiges Gefühl. Mittlerweile gibt es den Chuck in unterschiedlichen Colorways und Materialien, doch das Original bleibt der Schuh aus Leinenstoff.
Wie viel kostet ein Paar Chuck Taylor All Star High?
Im Durchschnitt liegt der Preis von einem Paar bei 75€ auf der Website von Converse. Die Preise variieren aber von Colorway zu Colorway relativ stark. Somit kann man auch für bestimmte Highs nur knapp 40€ ausgeben oder bis zu 120€.
Hier findest du das beste Angebot für deinen neuen Lieblings-Chuck.
Jetzt weißt du ein bisschen mehr für den Chuck Taylor High. Aber was sind nun die besten Modelle, die ich euch empfehlen kann? Im Folgenden stelle ich drei der beliebtesten Chucks vor, die du auf jeden Fall in deiner Sammlung stehen haben solltest.
1. Chuck Taylor All Star Classic High Top | M7650C
2. Chuck Taylor All Star Classic High Top | M9160C
3. Converse Color Chuck Taylor All Star-High Top | 170154C
Jetzt kennst du ein paar Fun Facts über den Chuck Taylor All Star High und kannst dein Wissen mit deinen Freunden teilen. Wenn du noch mehr cooles Wissen über andere Sneaker erlangen möchtest, dann schau doch gerne mal bei Tom vorbei und lies dir seinen Blog: Das ultimative Vans Authentic FAQ durch.
Schau auch gerne mal in unsere Sneaker Sammlung rein, da findest du unter anderem noch weitere coole Chuck High Modelle. Um die neuesten Styles nicht zu verpassen, kannst du uns auch auf Instagram folgen oder regelmäßig unseren Release Kalender checken. Also halte die Augen auf für die neuen upcoming Connies und wir sehen uns beim nächsten Mal.