Adidas Stan Smith
Im Jahre 1963 produzierte adidas seinen ersten Tennisschuh, der nach dem französischen Tennisspieler Robert Haillet, benannt wurde. Nachdem dieser im Jahre 1971 in Rente ging, veränderte adidas das Branding diesen Sneakers. Für einen neuen Namen wurde der Tennisspieler Stan Smith gefragt. Er gab seine Zusage und das war dann die Geburt des adidas Stan Smith Sneakers.
Die Kraft des Stan Smiths
Der Stan Smith gewann mehr an Bekanntheit, als der Robert Haillet. Das kommt vor allem durch die Materialien, die für den Stan Smith genutzt werden und seiner Nachhaltigkeit. Der Name ist im Volksmund mittlerweile so bekannt geworden, dass viele den Namen gar nicht mehr mit dem Tennisspieler verbinden, sondern eigentlich nur noch an diesen adidas Sneaker denken.
Das Design
Auch das Design dieses Sneakers trifft viele Geschmäcker. Der Stand Smith besitzt nicht die üblichen 3 Streifen von adidas, hat aber mit den 3 Ösen beim Upper, ein subtileres adidas Branding erfunden. Diese 3 Ösen werden auch die 3 perforierten Streifen genannt. Auch hat der Stan Smith das typische Stan Smith Branding auf der Schuhzunge. Durch seine Beliebtheit, wurde der Stan Smith mittlerweile in sämtlichen Formen und Versionen auf den Markt gebracht. So gibt es zum Beispiel einen Stan Smith mit Primeknit-Upper und einen anderen mit einer Boost-Sohle. Auch gibt es unterschiedliche Stan Smith Limited Editions, wie den RAF Simons und einen in Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Comedy Cartoon American Dad. Auch der Stan Smith CF ist sehr beliebt. Es gibt unendlich viele Colorways, Designs, special Editions und Kooperationen mit diesem Sneaker.