Der Vans Old Skool
Der Vans Old Skool ist ein echter Klassiker unter den Sneakern Vans. Er ist ein perfekter Sneaker für den Sommer und für die Festival-Saison, aber auch für den Herbst gibt es robuste und schicke Modelle. So wie auch der Sk8-Hi, gehört der Old Skool zu einem der beliebtesten Sneaker der Marke und ist aus dem heutigen Straßenbild nicht mehr wegzudenken.
Der Old Skool ist dabei ein klassischer Low Top Sneaker. In der Vans Geschichte war er erste Modell, das den heute legendären Streifen auf der Seite des Sneakers zeigte. Klassischer Weise kommt der Sneaker mit einem gepolsterten Rand, einer verstärkten Zehenkappe und der für Vans charakteristische Waffel-Sohle. Wie die meisten Sneaker von Vans hat auch der Old Skool seine Ursprünge im Skaten. Doch heute ist er darüber hinaus auch einer der beliebtesten Sneaker im Street Style!
Die Geschichte
Die Marke Vans gibt es schon seit 1966. Die Brüder Paul und Jim Van Doren gründeten damals zusammen mit einigen Partnern die: Van Doren Rubber Company! Die Firma, die wir heute als Vans kennen, hat ihren Ursprung in Anaheim, Kalifornien. Zehn Jahre später, 1977, kam dann der Vans #36 auf den Markt. Er war das erstes Modell der Brand mit dem Streifen auf der Seite und ist heute bekannt als: Vans Old Skool! Damals war er der erste Skateschuh aus dem Hause Vans, bei dem Leder verwendet wurde um die Strapazierfähigkeit des Sneakers zu erhöhen.
Zu dem Streifen gibt es auch noch eine schöne Geschichte: Einer der Brüder, Paul Van Doren hat den heute berühmten Design Streifen einfach nur schnell mal hingekritzelt. Der damals als sogenannter Jazz Streifen bezeichnete Strich ist noch heute das Markenzeichen von Vans. In unseren Sneaker News gibt es noch weiter Geschichten und die aktuellsten Styles des Vans Old Skool.