PUMA Suede Sneaker
In den vergangenen fünf Jahrzehnten war das PUMA Suede-Design ein Synonym für Leistung, Innovation und Veränderung. Das erste Mal trat die Marke bei den Olympischen Spielen 1968 in Mexiko auf, was einen Wendepunkt in ihrer Strategie markierte. Mit der Einführung von PUMA-Bekleidung im Jahr 1968 war der PUMA "Crack" der erste Lifestyle-Schuh des Unternehmens.
1970 erkannte der Basketballspieler Walt "Clyde" Frazier das Potenzial von PUMAs Modell "Crack" für Basketballschuhe. Aufgrund des Vertrags mit Frazier war der PUMA Clyde nur in den USA erhältlich. Nach Beendigung des Vertrags wurde der PUMA Clyde weiterhin als eigenständiges Design produziert, während PUMA Suede für den weltweiten Vertrieb eingeführt wurde.
Als Streetwear-Ikone der 1980er Jahre wurde das Suede-Design in der Skateboarding- und Breakdance-Szene populär. Seine Wildleder-Konstruktion bietet Flexibilität, Atmungsaktivität und ist in einer Vielzahl von Farben erhältlich. PUMA Suede ist nach wie vor eine Ikone im Portfolio der Marke und bietet unschlagbaren Komfort in einem vielseitigen Look, der sich leicht in jedes Outfit integrieren lässt.