Die Geschichte Arc'teryx
Arc’teryx wurde 1989 von lokalen Kletterern in North Vancouver, Kanada, gegründet und hieß ursprünglich Rock Solid. 1991 wurde das Unternehmen umbenannt, inspiriert vom prähistorischen Vogel Archaeopteryx – einem Symbol für Evolution. Das Ziel war es, innovative Ausrüstung für alpine Bedingungen zu entwickeln. Bekannt für ihre minimalistische und funktionale Ästhetik und ihre Liebe zum Detail, wird die gesamte Ausrüstung von Arc’teryx in den Coast Mountains rund um den Firmensitz ausgiebig getestet.
Arc’teryx investiert stark in Forschung und Entwicklung und hat im Laufe der Jahre zahlreiche Technologien, Materialien und Innovationen eingeführt, die zu Industriestandards geworden sind, darunter:
- Der Vapor-Klettergurt: Der 1993 eingeführte Vapor-Klettergurt nutzt die Heißlaminierungstechnologie für unvergleichlichen Komfort und Gewichtsreduzierung.
- Der Bora-Rucksack: Mit seinem thermogeformten, anatomisch geformten Rückenteil wurde der Bora-Rucksack 1996 auf den Markt gebracht und war eine bedeutende Innovation im Rucksackdesign.
- Die Alpha SV Jacke: Arc’teryx begann 1998 mit der Produktion von Funktionsbekleidung, und die Alpha SV Jacke war ein bahnbrechendes Produkt.

1998 ging Arc’teryx eine Partnerschaft mit GORE-TEX ein, und die wasserdichte, winddichte und atmungsaktive Membran wurde erstmals in der Alpha SV Jacke eingesetzt. Seitdem arbeiten Arc’teryx und GORE-TEX gemeinsam daran, technische Spitzenleistungen zu liefern.
Arc’teryx brachte seine erste Schuhkollektion erst 2015 auf den Markt und stellte den Bora2 Mid GTX Stiefel mit einem einzigartigen Zweischichtsystem vor. In die Schuhe der Marke wurden mehrere einzigartige Technologien integriert, darunter ein herausnehmbares, dehnbares Innenfutter, das sich dem Fuß anpasst, thermolaminierte Obermaterialien, Vibram-Sohlen und GORE-TEX-Futter.
Arc’teryx gilt als Premium-Outdoor-Marke und wird nicht nur von Elite-Alpinisten und professionellen Abenteurern getragen, sondern erfreut sich auch als High-End-Modeartikel rasch wachsender Beliebtheit.

Arc'teryx: Antworten auf Ihre Fragen
Wo wurde Arc’teryx gegründet?
Arc’teryx wurde 1989 in North Vancouver, Kanada, von lokalen Kletterern gegründet, die innovative Ausrüstung für alpine Bedingungen herstellen wollten. Ursprünglich unter dem Namen Rock Solid bekannt, wurde das Unternehmen 1991 in Arc’teryx umbenannt.
Wem gehört Arc’teryx?
Im Jahr 2001 wurde Arc’teryx von der Salomon-Gruppe (die 2005 von adidas übernommen wurde) gekauft und später im Jahr 2005 an den finnischen Einzelhändler Amer Sports verkauft. Der chinesische Einzelhändler Anta Sports erwarb 2019 eine Mehrheitsbeteiligung an Amer. Derzeit ist Stuart C. Haselden der CEO von Arc’teryx.
Wo werden die Produkte von Arc’teryx hergestellt?
Ein kleiner Teil der Produkte von Arc’teryx wird in Kanada hergestellt, darunter die Alpha SV Jacken und Klettergurte. Der Großteil der Ausrüstung wird jedoch in Asien hergestellt, darunter in Vietnam, China, Bangladesch, Kambodscha, Indonesien, den Philippinen und Myanmar.
Was bedeutet das Arc’teryx-Logo?
Das Logo von Arc’teryx zeigt ein Fossil eines Archaeopteryx (ar-key-ahp-ter-icks). Dieser prähistorische Dinosauriervogel hatte Federn, hohle Knochen, Krallenflügel, winzige Zähne und einen langen Schwanz. Als Bindeglied zwischen Dinosauriern und Vögeln steht der Name Arc’teryx für die Beschleunigung der Evolution.
Warum ist Arc’teryx so teuer?
Arc’teryx verwendet für seine Produkte hochwertige Materialien und setzt auf sorgfältige Verarbeitung und strenge Tests, um außergewöhnliche Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Der hohe Fokus auf Forschung und Entwicklung spiegelt sich im Premium-Preis der Produkte wider.
Sind Arc’teryx-Produkte gut zum Laufen geeignet?
Arc’teryx-Schuhe sind für Trail- und Bergläufe konzipiert und bestehen aus leichten und wetterbeständigen Materialien. Wenn Sie auf Asphalt oder Laufbändern laufen, sind sie wahrscheinlich nicht die beste Wahl, da der Preis ihre hochwertige Verarbeitung widerspiegelt, die für gelegentliches Laufen nicht erforderlich ist.
Sind Arc’teryx-Schuhe größenkonform?
Im Allgemeinen sind Arc’teryx-Schuhe größenkonform, aber einige Modelle können etwas kleiner oder schmaler ausfallen. Wenn Sie also breitere Füße haben, sollten Sie eine halbe bis ganze Größe größer wählen.
Ist Arc’teryx nachhaltig?
Arc’teryx hat nach und nach umweltfreundlichere Materialien und langlebigere Designs in sein Sortiment aufgenommen und integriert derzeit sein ReBird™-Programm für Reparatur-, Wiederverkaufs- und Recyclinginitiativen.
Wo kann ich Arc'teryx-Sneaker kaufen?
Haben Sie ein Auge auf dieses Marke geworfen? Mit unserer Sneaker-Suchmaschine kannst du Arc'teryx bei verschiedenen Händlern und zu verschiedenen Preisen suchen.

Beliebte Arc’teryx Modelle
Vertex Serie
Der wasserdichte, mit GORE-TEX gefütterte Vertex Alpine GTX kombiniert die Leistungsfähigkeit eines Trailrunners mit der Stabilität eines Bergschuhs, während der leichte Vertex Speed auf Agilität in technischem Gelände ausgelegt ist.

Norvan Serie
Die Arc’teryx Norvan Sneakers sind Langstrecken-Trailrunner, die auf Dämpfung, Traktion und Atmungsaktivität ausgelegt sind. Der SL 3 ist einer der leichtesten und ideal für alle, die Wert auf Schnelligkeit legen.

Konseal Serie
Die Konseal-Serie wurde für Scrambling und technisches Klettern entwickelt und legt den Schwerpunkt auf Griffigkeit und Strapazierfähigkeit in gemischtem Gelände.

Acrux Serie
Die robuste Acrux-Serie wurde für lange, belastende Bergtouren entwickelt und eignet sich für Bergsteigen und Trekking. Sie verfügt über ein strapazierfähiges Obermaterial und eine robuste Außensohle.

Weitere FAQs zu Ihren Lieblings-Sneaker-Marken und -Modellen finden Sie auf der Sneaker-FAQ-Seite.