Der Nike Air Vapormax
Nach 7 Jahren ausführlichem Testen und dem designen von Entwürfen, brachte Nike 2017 den Air Max, mit dem neuen Nike Air VaporMax auf ein neues Level. Der Designer von Nike, nennt es selbst ein bautechnisches Meisterwerk. Es ist das leichteste Air Max Modell, das bisher von Nike produziert wurde und ist damit auch super komfortabel. Hier bekommen wir einen ganz anderen Stil von Nike präsentiert, der sich optisch beispielsweise vom M2k Tekno, den Air Jordan Sneakern oder auch den Air Max 1 Modellen deutlich abhebt.
Mit dem Vapormax läufst du sprichwörtlich auf Wolken
Was am Design des Air Vapormax gleich auffällt, ist dass das Obermaterial und die Air Sole direkt miteinander verbunden sind. In der Vergangenheit wurde Foam für die Midsole benutzt. Dadurch, dass dieser Foam nun nicht mehr genutzt wird, stehst du mit dem Vapormax direkt auf der Air Technologie. Auch verliert der Air Max an Gewicht, da der traditionelle Foam nicht mehr mit am Sneaker ist, was dazu führt, dass es der leichteste Air Max ist, den es bisher gab. Der Upper ist aus einem Flyknit-Material, was zusätzlich für Leichtigkeit und Komfort sorgt. Wenn es um Tragekomfort geht, ist der Vapormax dann auch einer unserer absoluten Favoriten.
Die unterschiedlichen Versionen des Nike Air Vapormax
Der Vapormax wurde bereits in unterschiedlichsten Formen und Größen auf den Markt gebracht. So gibt es einen Air VaporMax 2019, einen Vapormax plus, einen Vapormax Unility, einen Air Vapormax Flyknit 2, einen Vapormax Flyknit Moc 2, einen Vapormax Flyknit Unitilty, den Vapormax Light 2 und den Vapormax 95. Der letzte ist ein Hybrid aus dem Vapormax und dem Air Max 95. Der Vapormax reiht sich in die Reiher der beliebten Sneaker aus dem Hause Nike ein, zusammen mit dem Air Max 90. dem Air Force 1 und vielen weiteren Klassikern.