Der New Balance 550
Obwohl er fast unmittelbar nach seiner Veröffentlichung in Vergessenheit geriet, schlug der New Balance 550 bei seinem Comeback mit Aimé Leon Dore im Jahr 2020 hohe Wellen in der Sneakerwelt und wird weiterhin angeboten. Mit seiner Low-Top-Silhouette, dem Obermaterial aus Glattleder, dem atmungsaktiven Mesh-Futter und der Gummisohle ist das schlichte, aber saubere Vintage-Design vor allem deshalb so beliebt, weil es sich leicht mit fast jedem Outfit kombinieren und ergänzen lässt.
Der New Balance 550 wurde zunächst als P550 Basketball Oxford bekannt und kam 1989 auf den Markt. Leider konnte sich das Modell aufgrund der starken Konkurrenz von Marken wie Nike und Reebok damals nicht wirklich durchsetzen.
Mehr als zwanzig Jahre nach seiner Erstveröffentlichung hat der New Balance 550 ein Comeback erlebt, nachdem er von Teddy Santis und seiner Marke Aimé Leon Dore wiederentdeckt wurde. Nachdem es Santis gelungen war, ein Paar von einem Sammler zu finden, baute er den NB550 von Grund auf neu auf. Zwar hat der Sneaker seine alte Ästhetik weitgehend beibehalten, aber die Schlichtheit seines Designs und die große Auswahl an Farbvarianten haben sich diesmal als äußerst beliebt erwiesen. So wurde der New Balance 550 zu einem der besten Sneaker der Welt. Außerdem hat er seit der Neuauflage mehr Designs und kreative Kollaborationen ermöglicht, was ihn beliebter macht als je zuvor.
Bei seinem Erscheinen kostet der New Balance 550 etwa 120 €.
Im Allgemeinen fällt der New Balance 550 größengetreu aus, aber wenn du breite Füße hast, solltest du eine halbe Nummer größer nehmen; für schmale Füße eignen sich kleinere Größen besser.