Champion Sneaker
Champion hat eine lange Geschichte und wurde 1919 von den Gebrüdern Feinbloom als "Knickerbocker Knitting Company" gegründet. Bald darauf wurde ein Vertrag mit der Universität von Michigan unterzeichnet, um die Sportuniformen für die Michigan Wolverines herzustellen.
In den 1930er Jahren wurde das Unternehmen in Champion Knitting Mills Inc. umbenannt, und bald darauf wurden seine Produkte von der US-Militärakademie für Trainingsübungen und Sportunterricht übernommen.
Anfang der 1980er Jahre kam die Marke zum ersten Mal in die Läden. 1989 wurde Champion von der Sara Lee Corporation übernommen und produzierte in den 1990er Jahren Uniformen für alle NBA-Teams und einige NFL-Teams in den 1970er bis 1990er Jahren. Außerdem produzierte die Marke weiterhin Sportbekleidung für viele große Colleges. Im Jahr 1992 stellte die Marke die Trikots der olympischen Basketballmannschaft für die Olympischen Sommerspiele 1992 her.
Ab 2008 produzierte Champion auch viele weitere Trikots für Sportmannschaften, darunter die walisische Fußballnationalmannschaft und Wigan Athletic.
Seit über einem Jahrhundert gilt Champion nicht nur als hochwertige Sportbekleidungsmarke, sondern auch als Lifestyle-Marke für den Alltag, die von Prominenten wie Modedesignern, Supermodels und Rappern auf der ganzen Welt getragen wird. Die Marke hat im Laufe der Jahre mit vielen bekannten Marken wie Off-White, Stussy, KITH und atmos zusammengearbeitet und hatte prominente Werbeträger von Kylie Jenner bis 50 Cent.
Die schlichten, klaren Farben der Champion-Sneaker sind immer mit dem charakteristischen "C"-Logo versehen, um einen zusätzlichen Farbtupfer zu setzen.
Im Allgemeinen fallen Champion-Sneakers klein aus. Möglicherweise müssen Sie eine ganze Größe größer wählen.