
adidas - eine Geschichte
adidas Sneaker sind heute auf der ganzen Welt bekannt und vor allem auch super beliebt. Die Marke mit den berühmten drei Streifen spielt in der Sneaker Szene und auch in der Sportwelt ganz oben mit. Aber wie hat alles angefangen?
Viele von euch kennen sicher die Geschichte der Gebrüder Dassler, Adolf und Rudolf. Sie waren die Gründungsväter des gigantischen Unternehmens adidas. 1920 kreierten sie ihren ersten Trainingsschuh in Herzogenaurach, Deutschland. Schnell machten sie sich einen Namen in der Athletik und wurden als Marke unter verschiedenen Sportlern gut angenommen. Der Athlet Jesse Owens gewann beispielsweise mit Dassler Schuhen an den Füßen, vier goldene Medaillen, bei den olympischen Spielen in Berlin.
Eine geschichtsträchtige Trennung
Nach einiger Zeit trennten sich die Wege der Brüder. 1948 startete Rudolf die legendäre Sportmarke Puma und Adolf brachte die Weltmarke adidas zum Leben. Der Name der Marke formte sich dabei aus seinem Spitznamen Adi und den ersten drei Buchstaben seines Nachnamens. Ein Jahr später, kamen dann die bekannten drei Streifen der Handelsmarke hinzu und die zeichnen sich bis zum heutigen Tag als absoluter Erfolg aus.
Das bekannte Trefoil Logo von adidas Originals wurde dann im Jahre 1972 eingebracht. Leider starb Adolf im gleichen Jahr und überließ damit die Leitung des Unternehmens seiner Frau Käthe. Im diesem Jahr wurde Dassler darüber hinaus, als erster nicht-amerikanische Bürger, der American Sporting Good Industrie Hall of Fame hinzugefügt. Seine Frau Käthe stirbt leider im Jahre 1984 und überlässt die Führung des Unternehmens adidas dem ältesten Sohn Horst. Leider starb auch Horst nur 3 Jahre nach seiner Mutter.
Um dafür zu sorgen, dass das Unternehmen seine Identität des Dassler Familienunternehmens nicht verliert, wurde durch die neue Geschäftsführung von diesem Zeitpunkt an feste Richtlinien eingehalten, denn die hohe Qualität des Unternehmens sollte nicht verloren gehen. Ein Faktor, der adidas dabei half so ein großes Unternehmen zu werden, war weiterhin das Sponsern von bekannten Athleten. Namen wie Muhammad Ali, David Beckham, aber auch die Fußball Nationalmannschaft von Deutschland. Bis zum heutigen Tag sind diese Partnerschaften noch immer einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren.
Sport, Kunst und die Jugend
Auch die Jugend spielte eine große Rolle für den Erfolg des Unternehmens. In den 80er Jahren sah man in Großbritannien eine riesige Menge an Fans, die Fußballshirts gesponsert von adidas trugen. In derselben Periode produzierte die Hip Hop Gruppe Run DMC einen Song mit dem Namen 'My adidas' weil sie die Marke so liebten. Noch heute sind sie berühmt für ihre Beziehung zu dem adidas Superstar, den sie immer auf der Bühne trugen, oft ohne Schnürsenkel. Dieses Modell ist auch heute noch eines der Meistverkauften Schuhe aller Zeiten.
Auch viele andere Künstler, Sportler und Jugend Bewegungen lieben und promoten adidas zu dieser Zeit, wodurch die Marke stets mehr an Popularität gewinnt. Das Lieblingspaar der meisten Künstler ist und bleibt dabei der weltweit bekannte Superstar, ein adidas Sneaker, der heute eine Ikone ist.
Mehr von adidas - die Geschichte geht weiter
Rob Strasser und Peter Moore von Sports Incorporated entwickelten später das Equipment Konzept für adidas, welches 1991 sowohl Schuhe, als auch eine Fashion Kollektion veröffentlichten. Zusammen mit den Sneakern und der Kleidung entstand auch das neues Logo. Dieses Logo evaluierte sich hin zum adidas Performance Logo, welches noch auf vielen Produkten von adidas zurückzufinden ist.
Neben adidas Performance gibt es noch mehr sub-brands, worunter auch adidas Originals und adidas Lifestyle fallen. Das Unternehmen adidas entwickelt sich ständig weiter und verdankt ihren Erfolg, ihrer unglaublichen guten Marketing Strategie und keine Frage, auch der Welt des Sports. Innovatives Denken und nie von seinem Ursprung abweichen, sorgt für Tradition und ein starkes Erbgut. Noch heute sponsern große Events und bilden Partner Projekte mit Größen wie Pharrell Williams oder auch Kanye West. Und wer von uns kennt nicht die berühmten adidas Sneaker wie den Stan Smith, den adidas Superstar oder auch die Kollektion der adidas Originals?